| 
    
    | 
   
    
    
     
        | 
        | 
      
     
       | 
      
       
        - Altentagesstätte Steinheid, Gemeine Steinheid,  Am Rennsteig, Thüringen
   
        - Um- u. Ausbau Kindergarten Steinheid, Gemeinde Steinheid,  Am Rennsteig, Thüringen
   
        - Renovierung Alte Schule, Markt 7, Steinheid, Erarbeitung des Zielkonzept zum Deutschen Goldmuseum in 
 Zusammenarbeit mit Gregor Sunder-Plassmann   
        - Renovierung der „Greiner Gruft“, Limbach, Opulente Grabstätte des Porzellanfabrikanten Greiner, Denkmalpflege Thüringen
   
        - Standortplanung u. Vorentwurf, Neues Verwaltungszentrum LBS-OST, Postdam, Am Luftschiffhafen, 
 in Zusammenarbeit mit Andreas Sunder-Plassmann, veröffentlicht in Berliner Morgenpost 4. Juli 1991   
        - Volksbank Laer-Horstmar-Leer eG., Um- und Ausbau des Münsterhofes, Horstmar, West-Münsterland, 
 in Zusammenarbeit mit Gregor Sunder-Plassmann   
        - Bauleitung BT2, Gemäldegalerie, Pommersches Landesmuseum, Greifswald, Architekt Gregor Sunder-Plassmann, 
 Landesbaupreis 2000, Mecklenburg-Vorpommern   
        - Sicherung Kirchenruine Schorssow und Ausbau als Versammlungsstätte, Mecklenburgische Schweiz,
   
        - Sicherung Kirchenruine Domherrenhagen, Mecklenburgische Schweiz als open-air Austragungsort, 
 der Festspiele Schloss Ulrichshusen, M-V, Abbildung siehe oben, veröffentlicht im Architekturführer MV zum “Tag der Architektur “ 2012, S. 86   
        - Um- und Ausbau Geflügelturm, Gutsanlage Bristow, Förderung Laeder+ Programm 2006, Bauherr: Gemeinde Schorssow,
 veröffentlicht in Architekturführer MV zum “Tag der Architektur 2010” S. 59, desgl. Deutsches Architektenblatt S. 26 DAB Regional 06/10   
        - Um- und Ausbau Alte Poststation, Schloss Basedow zur Naturparkverwaltung, 
 Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See,  M-V   
        - Burgwallinsel Teterow, barrierefreie Erschließung Beobachtungsturm,
 veröffentlicht im Architekturführer MV zum “Tag der Architektur” 2013, S. 44   
        - Galerie Hovestadt Nottuln, Stockum 7, Hof Fels, Einbau der Galerie in eine Scheune,
 veröffentlicht im Architekturführer NRW zum “Tag der Architektur” 2013, S. 351, desgl. in der Zeitschrift “stylus” 1/2014, S. 38-41   
        - Kreativ-Werkstatt in Nottuln, Einbau einer Kreativ-Werkstatt in eine Scheune,
 veröffentlicht im Architekturführer NRW zum “Tag der Architektur” 2024   
        - Bildungszentrum DIPO Deutsches Institut für Pferde Osteopathie, Dülmen
 veröffentlicht im Architekturführer NRW zum “Tag der Architektur” 2024 
        
       | 
      
     
    
     
      | 
       
       | 
      
       
       
        
           | 
          | 
         
        
          | 
         
           Copyright 2009 - 2025 
          | 
         
        
          | 
         
        
          | 
           | 
         
        
       | 
      
     
    |